Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

Online-Anmeldung

Anmeldungen für

Hybrides Fachgespräch "Kinderschutz"

4. Oktober 2023

sind leider nicht mehr möglich.

Kinder schützen mithilfe von Digitalisierung- Wie kann das gelingen?

 

Kindliche Opfer sexualisierter Gewalt in gerichtsförmlichen und strafrechtlichen Verfahren –

Möglichkeiten die Verfahren besser zu gestalten.

 

Mittwoch 04. Oktober 2023, 14.00 - 16.30 Uhr

 

Fraktionssitzungssaal im 1. Stock I Haus der Abgeordneten

Konrad-Adenauer-Str.12, 70173 Stuttgart

Digitale Teilnahme ist möglich

 

Kinderschutz spielt für die Landtagsfraktion eine wichtige Rolle, insbesondere wenn es um die Digitalisierung einerseits aber auch mit dem Umgang der Opfer im Gerichtsverfahren anderseits geht. Wir setzten die Reihe der Fachgespräche in diesem Bereich im Oktober fort.

 

Digitalisierung im Kinderschutz - Was bedeutet das? Viel! Die Bereiche, die das betrifft, sind vielfältig. Kommunikation und Datenschutz, Schutz vor sexualisierter Gewalt mithilfe von Digitalisierung und noch einiges mehr.

 

Die Digitalisierung ist kein Neuland, sie ist in vollem Gange und wir wollen bei diesem Fachgespräch den Blick auf verschiedene Perspektiven lenken: Kinderschutz im Rechtswesen und im Internet.

 

Welche Chancen ergeben sich im Zuge der Digitalisierung und welche Gefahren? Wo müssen wir genau hinschauen, damit unsere Maßnahmen nicht gut gemeint, aber wirkungslos sind? Wo gilt es schnellstmöglich Gesetzesänderungen vorzunehmen oder nachzubessern?

 

Darüber hinaus werden wir uns anknüpfend an das vorangegangene Fachgespräch vertieft mit der Frage auseinandersetzen, wie die Gesetzesänderungen zum Schutz der Opfer im Strafverfahren bisher angekommen sind und was sich hier zukünftig noch ändern muss, um den Kinderschutz tatsächlich zu verwirklichen.

 

Diese Fragen möchten wir mit vier Expert*innen beleuchten und mit Menschen aus der Fachwelt besprechen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch.

 

 

 

 

 

Thomas Hentschel MdL

Justizpolitischer Sprecher

Thomas Poreski MdL

Bildungspolitischer Sprecher

Stv. Fraktionsvorsitzender